Erlebe Tanz als ein Mittel persönlichen Ausdrucks und individueller Freiheit. Modern Dance Unterricht Gauting
Taenzerische Fueherziehung Sinzinger




Ballett-Sinzinger Schutz- und Hygienekonzept
Um Unterricht in künstlerischem Tanz sicherzustellen, schaffen wir folgende hygienischen Voraussetzungen. Bitte haltet euch an diese Regeln. Die Tanzpädagogen werden auf die Einhaltung des vom Staat erlassenen Corona-Pandemie: Rahmenhygienekonzept achten. Für uns alle gilt:
- Der Aufenthalt in der Schule ist nur zur Teilnahme am Unterricht gestattet.
- Mindestens 1,5m Abstand sind immer einzuhalten.
- Ein Mund-Nasen-Schutz ist ab 6 Jahren zu tragen. Die Masken dürfen nur während des Unterrichts abgenommen werden, auser wenn der Mindestabstand 1,5m nicht zuverlässig eingehalten werden kann. Masken sind dann auch im Unterricht zu tragen.
- Auf den so genannten „Begegnungsflächen", das heißt auf Fluren, Gängen, in den Toiletten, sowie zu Unterrichtsbeginn und -ende sind alle sich in der Schule aufhaltenden Personen verpflichtet, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Hier ein praktischer Hinweis: Vermutlich empfiehlt es sich eine Plastiktüte (mit Zip- Verschluss) für die Maske und evtl. ein Mund-/Halstuch als Ersatz mitzugeben.
- Beim Eintreffen sowie Verlassen des Ballettstudios sind die Hände zu reinigen (Desinfektionsspender am Eingang oder am Waschbecken)
- Umkleiden und Duschen dürfen nicht in der Tanzschule genutzt werden. Zieht euch bitte schon zu Hause um.
- In der Schule gibt es nur eine Garderobe, keine Umkleide. (Ablage von Schuhen und Mantel)
- Der Besuch der Schule ist zu dokumentieren. (Lehrerinnen im Tablet)
- Wir möchten Sie bitten, dass Sie unter den gegebenen Umständen besonders sensibel mit möglichen Erkrankungen umgehen:
- Bleiben Sie oder Ihr Kind auch bei leichten Symptomen unbedingt zu Hause!
- Dies gilt natürlich vor allem für das Auftreten (Corona spezifischer) Symptome wie Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- und Geruchssinn, Hals- und/oder Gliederschmerzen, Übelkeit/Erbrechen sowie Durchfall.
- Sollten während des Unterrichts Erkältungssymptome auftreten, so informiert die Tanzpädagogin die Erziehungsberechtigten sowie die Schulleitung, die den Sachverhalt umgehend dem zuständigen Gesundheitsamt meldet. (siehe FAQs des Kultusministeriums)
- Verzicht auf taktile Korrekturen
- Die Übungen sollen keine dynamischen raumgreifenden Bewegungsabläufe beinhalten (Minimierung der Luftverwirbelungen im Raum)
- Die Ballettstangen sind nach jeder Unterrichtsstunde zu reinigen
- Regelmäßige und in kurzen Abständen durchzuführende Reinigung aller häufig berührten Flächen (Türklinken und -griffe, Handläufe, Handterminals, Tastaturen, Touchscreens, Armaturen)
- Nach und vor jeder Unterrichtsstunde und nach 30 Minuten sind die Räumlichkeiten zu lüften. Die Luft muss einmal komplett ausgetauscht werden.
- Verstärkte Hygienepflege der Toilettenbereiche.
- Kontrolle und Durchsetzung der getroffenen Regelungen.
- Verweisung nicht einsichtiger Personen durch Ausübung des Hausrechts.
Schule für Ballett und Tanz
Erlebe Tanz als ein Mittel persönlichen Ausdrucks und individueller Freiheit.
Ballett Sinzinger Klassisches Ballett
Wir unterrichten küntlerischen Bühnentanz, mit dem Ziel Tanz als Kunstform darzubieten. Als eine von sechs Institutionen in Deutschland sind wir Netzwerkmitglied Partnerschulen Tanztalente der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und Vorausbilder des professionellen Tänzernachwuchses.
Wir geben einen speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten künstlerischen Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unseren Ballettstudios in Gauting, Planegg und Fürstenfeldbruck.
Ob Klassisches Ballett, Zeitgenössische Tanztechniken oder Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahren, bei uns dürfen Sie die ersten zwei Stunden gratis tanzen.

Nathalie Sinzinger, künstlerische Leitung der Ballettschule
Ballett Sinzinger Klassisches Ballett
Aktuelles Corona
Wer keine Email erhalten hat soll sich bitte bei uns melden.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
mit Ballett-Sinzinger schwungvoll ins neue Tanzjahr. Wir wünschen euch einen guten gemeinsamen Start in 2021. Wie ihr sicherlich alle vernommen habt, ist der Lockdown bis 31.01.2021 verlängert worden. Unsere Lehrerinnen stehen engagiert bereit.
Ballett-Sinzinger startet ab Montag den 11.01.2021 in den kompletten Online Unterricht (Stundenplan wie zu nicht Coronazeiten).
Alle Klassen finden als Zoom Training statt. Die Zoom Meeting ID mit Zugang erhaltet ihr in einer extra Nachricht.
Unten in der Email findet Ihr auch unsere Videos zum zu Hause tanzen. Wir freuen uns euch alle online zu Sehen und hoffentlich bald wieder im Studio.
Danke, dass ihr uns beisteht und so zum Erhalt der Ballettschule beitragt.
Liebe Grüße und eine gute Gesundheit,
Nathalie und Ludwig Sinzinger
28.10.2020
Bitte Email vom 28.10.2020 beachten. Diese enthält Informationen zu folgenden Punkten:
- Ballett-Sinzinger ist neues Mitglied im Netz-Werk zur Förderung junger Nachwuchstalente der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden
- Luftfilter für unsere Ballettschule
- Corona Lock down und Beiträge